Aktuelle Neuigkeiten
13.08.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns erreichte gestern nachfolgende Information der Stabstelle Mobilität des Rhein-Sieg-Kreises:
„Als Aufgabenträger für den ÖPNV haben wir die Information erhalten, dass die
Siegstrecke (RE9, S12, S19) im Zeitraum Fr 22.08.2025 bis Fr 12.09.2025
aufgrund erforderlicher Baumaßnahmen auf der Teilstrecke Köln HBF - Siegen (RE9) sowie auf der Teilstrecke Troisdorf - Au (S12/S19, Bauphase 1 22.08. bis 08.09.2025) bzw. auf der Teilstrecke Köln Messe/Deutz - Au (S12/S19, Bauphase 2 09.09. bis 12.09.2025) gesperrt wird.
Das Konzept für den Schienenersatzverkehr (SEV) sieht für die dort entfallende S12/S19 einen Busersatzverkehr SEV S12/S19 zwischen Troisdorf (ab 09.09.2025 zwischen Köln Messe/Deutz) und Au vor sowie für den RE 9 einen Busersatzverkehr SEV RE9 zwischen Troisdorf (ab 09.09.2025 zwischen Köln Messe/Deutz) und Siegen sowie einen Direktbus SEV RE9X zwischen Köln HBF und Siegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zuginfo.nrw, dort wird auch der jeweils gültige Fahrplan des Schienenersatzverkehrs einzusehen sein“
Bitte schauen Sie regelmäßig auf oben genannte Homepage um aktuelle Fahrpläne des Schienenersatzverkehrs einzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Henkel
Absprachen zur neuen Handyregelung
Grundlagen:
- Das Handy wird während des gesamten Schultages, d.h. von 8.00 – 15.30 Uhr
im jeweiligen Klassenraum abgegeben.
- Für die Zeit vor dem Unterrichtsbeginn gilt: à Kein Handy ist im Schulgebäude
sichtbar/ wird in den Fluren benutzt
- Smart Watches dürfen getragen werden. Sobald ein Schüler/eine Schülerin sie
entgegen der Absprache nutzen, wird sie wie ein Handy behandelt und darf nicht
mehr getragen werden.
Handystationen / Handyparkplätze
Die Handys werden vor Unterrichtsbeginn in abschließbaren Handyboxen eingesammelt.
Die Boxen sollen:
- abschließbar sein
- transportfähig sein
- übersichtlich sein, so sein, dass auf einen Blick erkannt werden kann, ob alle Handys abgegeben worden sind.
Ausnahmen
Die Handys dürfen nicht als Taschenrechner, IPad - Ersatz etc. genutzt werden
Eltern – Schüler /Lehrer- Kommunikation
Eltern und Wohngruppen kommunizieren in akuten Fällen:
- über das Sekretariat
- mit den LK über Mails und Teams oder in den Pausen (in Ausnahmefällen) per
Anruf auf dem Dienst-Handy
Umgang bei Verstößen gegen die Handyregelung / Konsequenzen und Maßnahmen
- Erster Verstoß (im Unterricht) – Ermahnung (erzieherisches Gespräch) / Handy in die Box und Info an den/ die KL
- Verstoß vor Unterrichtsbeginn bzw. nach Unterrichtsschluss – Ermahnung durch die Lehrkraft
- Zweiter Verstoß – Abnahme des Handys und Information der Klassenleitung und der Eltern
- Dritter Verstoß – Abnahme des Handys und Rückgabe (erst) nach Durchführung eines Schüler – Eltern – Klassenlehrer(in) / Schulleitung – Gespräches
Hinweise:
- Nutzung der Vorgaben / Briefe im Sharepoint (Maßnahmenkatalog)
- Jede Lehrkraft ist angehalten unmittelbar auf Verstöße zu reagieren
Die Schulkonferenz hat diesem Konzept am 09.07.2025 zugestimmt. Ab dem 27.08.2025 wird das Konzept umgesetzt.